Nicht-Papier

Nicht-Papier
Nicht-Papiern
\
formloseinoffizielleNiederschrifteinerMeinung.Übersetztausengl»non-paper«.1968ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Papier [1] — Papier, 1) ein aus unregelmäßig durcheinander liegenden Fäserchen bestehendes.u. dünne Blätter (Bogen) bildendes, zum Drucken, Schreiben, Zeichnen etc. dienendes Kunstproduct. Man verkauft das Papier nach Ballen zu 10 Rieß, das Rieß zu 20 Buch,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Papier [1] — Papier (hierzu Tafel »Papierfabrikation I III«), ein blattförmiges, durch Verfilzung seiner Fäserchen entstandenes Fabrikat, das in den verschiedensten Größen (Formaten) und Dicken hergestellt wird. Bis zu der Dicke, bei der es, ohne zu brechen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Papier: Grundlage zum Schreiben —   Glatte Steinflächen, weicher Lehm und Platten aus Kupfer oder Bronze zählten zu den ersten Materialien, auf denen Menschen in Bildern und Schriftzeichen die Informationen festgehalten haben, die ihnen wichtig und bewahrenswert erschienen. Vom… …   Universal-Lexikon

  • Papier — Papier. Es ist unmöglich nachzuweisen, wann und wie dieses zum Schreiben, Drucken etc. unentbehrliche Material erfunden ward, da ein 1000jähriger Schlaf aller Wissenschaften die meisten Fäden, welche unsere Zeit mit dem Alterthume verbanden,… …   Damen Conversations Lexikon

  • Papier maché — (fr., spr. Papiëhmascheh), durch Zerkleinerung der Lumpen etc. entstandenes Papierzeug, welches nicht in Bogen verwandelt, sondern zu verschiedenen anderen Gegenständen gestaltet u. verarbeitet wird, z.B. zu Puppenköpfen, Figuren, Basreliefs,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Papier [1] — Papier, ein blatt , bogen , platten artiges, durch entsprechende Verbindung kleiner Fasern erzeugtes, biegsames Kunstprodukt, dessen Breiten und Längendimension diejenige der Dicke in auffallender Weise übertrifft und das nicht nur zum Schreiben… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Papier — Stapel von Blattpapier Papier (von französisch papier, aus griechisch πάπυρος pápyros ‚Papyrusstaude‘) ist ein Material, das vorwiegend zum Beschreiben und Bedrucken verwendet wird und größtenteils aus …   Deutsch Wikipedia

  • Papier — Anteilschein; Handelspapier; Wertpapier; Blatt; Papierblatt; Bogen * * * Pa|pier [pa pi:ɐ̯], das; s, e: 1. zu einer dünnen, platten Schicht gepresstes Material, das vorwiegend zum Beschreiben oder zum Verpacken dient: ein Blatt, Stück Papier;… …   Universal-Lexikon

  • Papier Schere Stein — Die Schere, Stein, Papier Figuren Schere, Stein, Papier, auch Schnick, Schnack, Schnuck; Ching, Chang, Chong; Klick, Klack, Kluck; Stein Schleif Schere; Schnibbeln; Knobeln oder Schniekern ist ein weltweit verbreitetes Knobelspiel, das sowohl bei …   Deutsch Wikipedia

  • Papier — 1. Al Pâpier as düüljag. (Amrum.) – Haupt, VIII, 363, 202. Das Papier ist geduldig. 2. Besser Papier zerrissen eider Parmet (Pergament). (Jüd. deutsch.) – Blass, 7. Warnung vor übereiltem Heirathen. Die Verlobungsverträge werden auf Papier,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”